Das ist auch schon der 30 Juli gekommen und so heißt es auch diesen Monat wieder: 30 gesammelte Dinge am 30. Macht gern mit. #30am30

#1 Ich werde in diesem Monat die tollste Mama von allen genannt, denn ich habe einen Lego-Katalog ergattert.
#2 Der lustigste Vater der Welt bringt ein neues Buch heraus und schreibt einen Artikel darüber der sich lohnt #Familienbetrieb

#3 Ich kaufe mal wieder frische Bohnen und irgendwie hatte ich vergessen wie sehr ich das Geräusch am Morgen schätze (und den Duft) wenn der Kaffee frisch gemahlen wird. Lecker.
#4 Unsere Freundin Sophie von Berlinfreckles sammelt auf einer 700 km Wanderung mehr als 7000 Euro für gute Zwecke ein. Sie unterstützt ausserdem Projekte die auch Blogfamilia unterstützt und irgendwie macht mich das alles sehr froh. Ich begleite sie jeden Tag digital und wünsche mir danach auch mal so eine tolle Wanderung.

#5 Wir verbringen Anfang Juli ein paar Tage an der Ostsee. Zum Glück hatten wir dieses Jahr keine großen Reisen geplant, wir wollten von Anfang an lieber nah am Haus bleiben. Nun also Ostsee und meine ersten Pommes am Strand.
#6 In unserem Urlaub entdecken wir auch Hof Walden das erste Mal. Obwohl wir seit 1999 in das gleiche Haus und den gleichen Ort fahren, haben wir den Abzweig noch nie genommen und siehe da: Es hat sich gelohnt. Ein Familienhof mitten am Saaler Bodden.
#7 Bei Stadtlandmama gibt es einen tollen Artikel rund um das Gedankenkarussell zum vierten Kind. Auch wenn für uns das nicht im Raum steht, so finde ich die Gedankengänge doch spannend und hoffe sehr, dass sich hier alles zum Guten wendet.

#8 Wir entdecken im Sommer immer mal wieder das “Steine bemalen”, so auch dieses Jahr. Mit immer wieder tollen Ergebnissen.

#9 Ich glaube in diesem Urlaub haben wir bei Spaziergängen wirklich die tollsten Dinge entdeckt. Einen Mini Unverpackt Laden in einem Dorf, zum Bsp. Wie cool. Ich finde es toll, dass sich soviel bewegt und hoffe das schreitet voran.
#10 Bei Tollabea gibt es mal wieder einen tollen Artikel von Marlene Hellene. Ihr Buch ist ja auch erschienen und es wirklich lustig und gut. Hier schon mal ein Vorgeschmack bei Tollabea.

#11 Diesen Sommer erlebt das kleine Kind das erste Mal sehr bewusst. Das fällt mir auch daran auf, wie sie das Meer wahrnimmt. Ich schreibe etwas darüber.
#12 Familieberlin zieht von der Stadt aufs Land und schreibt darüber. Ich mag ihre Gedankenexperimente dazu und freue mich darauf digital den Weg begleiten zu können.
#13 Einer der ergreifendsten Texte kommt für mich gerade von der wunderbaren Nieselpriem. Ich lache, weine und schluchze ein wenig. Was für eine Frau und was für ein Sohn. #DieReifeprüfung

#14 Im Urlaub sind die Kleinste und ich jeden Abend nochmal spazieren. Wir reden dann, manchmal hören wir auch nur der untergehenden Sonne zu und ich merke nochmal sehr deutlich, dass es gerade diese Menschen sind, die für mich zählen.

#15 Zurück in Berlin streifen wir durch den Schöneberger Kiez. Die Kinder wachsen über sich hinaus und klettern nach oben.
#16 Der Seele tut es immer gut mal bei Buddenbohm zu lesen, so auch diesen Tagen.

#17 Es ist mal wieder Zeit für Johannisbeer-Baiser Kuchen nach einem Easy Peasy Rezept von Einfach backen.
#18 Konsti veröffentlicht auf seinem Blog die 100. tägliche Kirche. Ich finde das ziemlich cool und bin stolz auf ihn.

#19 Wir verbringen einige Tage (ja auch noch im Juli) in Görlitz. Wir wären ja fast mal hergezogen. Ich muss nochmal darüber schreiben.
#21 Auf dem Blog starten wir ein sehr krasses Gedankenspiel wo wir jetzt ohne Kinder wären. Das hilft echt manchmal in Bezug auf den Moment genießen.

#22 Das Babybuch von Gewünschtesten Wunschkind trudelt als Rezensionsexemplar ein. (Affiliatelink) ICH LIEBE ES (hier bestellbar)
#23 Das große Kind wird in diesem Juli 13 Jahre alt. Wir haben doch nur 18 Sommer (sagen viele). Kennt ihr diese Gedanken?
#26 Das Buch von Affiliatelink DASNUF ist eines der besten Bücher des Sommers. Passend dazu schreibt sie immer wieder Neuigkeiten auf dem Blog. Einfach empfehlenswert.
#28 Wir schauen die Serie 8 Tage und ich sage es mal: Sie macht mich sehr fertig, aber sie ist auch sehr gut. Mediathek.

#29 Wir spielen im Juli vor allem viel (Affiliatelink) Machi Koro. Ich werde langsam besser.
#30 Ab August wird sich hier einiges ändern und darauf freue ich mich sehr, das werden spannende nächste Monate.
Jetzt eure #30am30 im Juli. Es war wieder schön sich an die guten Dinge zu erinnern.
Alu
2 Comments
Julie
30. Juli 2020 at 10:25Das sieht nach einem richtig gelungenen Monat aus! Gerade frische Kaffeebohnen sind hier auch immer toll. Darf ich fragen, woher du deine beziehst?
Was mich bei euch immer beeindruckt, ist dass ihr noch immer so innig zueinander steht. Schön!
Und den Johannisbeerkuchen werde ich nachbacken.
Viele Grüße
janine
30. Juli 2020 at 23:20Das Gedankenspiel mochte ich sehr gerne…wer hat solche Gedanken nicht ab u. an…?
Über Eure Görlitz-Pläne würde ich gerne lesen (bin gebürtig aus der Lausitz u. kenne Görlitz gut)…
U. der Sohn (im Mai 13 geworden) ist ganz alleine auf eben diesen Gedanken gekommen: so lange “muss” er nicht mehr mit in den Urlaub🤣.
Und überhaupt, das Gute u. Schöne zu notieren, festzuhalten ist eine feine Idee. Danke fürs dran Teilhaben lassen!
Viele Grüße
j.