Welche Sorgen #ElterninderKrise in das neue Schuljahr mitnehmen
Am Montag beginnt hier das neue Schuljahr, wie auch in den letzten Jahren wieder mal im heißesten Monat des Jahres und dieses Jahr garantiert ohne hitzefrei, denn durch das große C “haben die Kinder ja wohl genug verpasst”. Experten verschiedener Wissenschaften warnen eindringlich vor dem Schulbeginn, schlagen Unterricht im Freien, nicht mehr als 10 Personen in einem Raum und gut gelüftete Räume vor. Einige Bundesländer spielen Roulette und schaffen die Maskenpflicht für die Kinder komplett in den Schulen ab, andere erhalten diese und öffnen aber schön die Muckibuden oder die Chöre wieder, damit auch niemand von den Erwachsenen mit seinen Hobbys zu kurz kommt. Ich selbst wasche und desinfiziere die Masken für unsere Kinder, fülle Handgele zur Desinfektion auf und reibe Seifenflocken für eine einfache Nutzung auf den (hoffentlich mal geputzten) Schultoiletten. Während uns Eltern mal wieder die Verantwortung für den ausreichenden Abstand, die nötige Hygiene und die Bewältigung der Ängste vor dem Schulbesuch übergeholfen wurde, kann ich nur noch ab und zu den Kopf schütteln. Ich komme mir vor, als ob das neue Schuljahr mit einer reinen Glücksstrategie begonnen wird. “Na dann werden wir mal sehen was so passiert”, heißt das Spiel vielleicht und ob man als Eltern mitspielen … Welche Sorgen #ElterninderKrise in das neue Schuljahr mitnehmen weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden