Wie das Kleinkind mal Lego verschluckte und ich googelte
Ich weiß noch wie es damals war, beim großen Kind. Mit Adleraugen saß ich daneben wenn Lego von der Cousine in der Nähe war und schnappte mit tigerartigen Reflexen zu wenn sich ein Legosteinchen nur der Kinnpartie näherte. Irgendwann wurde ich lockerer. Kind zwei wandelte bereits durch die Legowelten der großen Schwester die zwar noch Lego Duplo zugewandt war, aber bereits ihre Fühler nach kleineren Legowelten ausstreckte. Erstaunlich schnell verstand er, dass damit viel kleinere und grazilere Bauten zu gestalten gehen und so zog neben Lego Duplo gleich “richtiges” kleinteiliges Lego bei uns ein. Beim dritten Kind machte ich beiden großen Geschwistern nun eine Ansage. „Sie darf das Lego nicht essen oder schlucken, der Rest wird sich finden.“ Immer mehr Lego – immer mehr Kinder Immer entspannter wurde ich im Umgang mit Lego und der kleinsten Tochter bis mich gestern Abend das große Kind panisch zu sich rief. „Mama, komm schnell. Hier fehlen Lego Haare.“ Als ich ins Zimmer kam, wurde bereits im Mund der kleinen Schwester herumgefummelt, denn „Ehrlich Mama, die Haare sind weg. Sie hatte sie im Mund.“ Da das Kind weder röchelte noch Atemschwierigkeiten aufwies, erinnerte ich mich an die erste Regel: RUHE bewahren! Ich schaute in … Wie das Kleinkind mal Lego verschluckte und ich googelte weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden